Kalender

Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 01 02 03 04 05 06 07
19 08 09 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31 01 02 03 04

Termine

8
Medenspiele
Herren 70: TV Ersingen 1 - TC Waldsee Forst 1
13. Juni 09:30 - 14:30

Kategorie: Medenspiele
Herren 70: TV Ersingen 1 - TC Waldsee Forst 1
Herren 70 Doppel: TSG Polizei-SV Karlsruhe/SpVgg Durlach-Aue 1 - TC Waldsee Forst 1
15. Juni 09:30 - 14:30

Kategorie: Medenspiele
Herren 70 Doppel: TSG Polizei-SV Karlsruhe/SpVgg Durlach-Aue 1 - TC Waldsee Forst 1
Herren 40 (TSG): TC RW Hochstetten 2 - TSG TC Waldsee Forst/TC 88 Hambrücken 1
17. Juni 14:00 - 19:00

Kategorie: Medenspiele
Herren 40 (TSG): TC RW Hochstetten 2 - TSG TC Waldsee Forst/TC 88 Hambrücken 1
Herren 50/1 (TSG): TSG TC Waldsee Forst/TC 88 Hambrücken 1 - TSG Bruchsal 1
17. Juni 14:00 - 19:00

Kategorie: Medenspiele
Herren 50/1 (TSG): TSG TC Waldsee Forst/TC 88 Hambrücken 1 - TSG Bruchsal 1
Medenspiele Jugend
Kleinfeld U9: FV Viktoria Ubstadt 1 - TC Waldsee Forst 1
13. Juni 15:30 - 18:30

Kategorie: Medenspiele Jugend
Kleinfeld U9: FV Viktoria Ubstadt 1 - TC Waldsee Forst 1
Midcourt U10: TC RW Karlsdorf 1 - TC Waldsee Forst 1
14. Juni 15:30 - 18:30

Kategorie: Medenspiele Jugend
Midcourt U10: TC RW Karlsdorf 1 - TC Waldsee Forst 1
Junioren U15: TC BW Bretten 2 - TSG TC Waldsee Forst/TC RW Karlsdorf 1
16. Juni 15:30 - 19:30

Kategorie: Medenspiele Jugend
Junioren U15: TC BW Bretten 2 - TSG TC Waldsee Forst/TC RW Karlsdorf 1
Junioren U15/2: TSG TC Waldsee Forst/TC RW Karlsdorf 2 - TSG Bruchsal 2
16. Juni 15:30 - 19:30

Kategorie: Medenspiele Jugend
Junioren U15/2: TSG TC Waldsee Forst/TC RW Karlsdorf 2 - TSG Bruchsal 2

Newsfeeds

< Berichte der Herrenmannschaften
Montag, 07. Juli 2014, 14:55 Alter: 9 Jahre
Kategorie: Spielbetrieb Herren 30, Spielbetrieb Herren 40, Spielbetrieb Herren 50, Spielbetrieb Herren 60
Von: Michael Schmidt

Berichte der Herrenmannschaften


Herren 30 beenden ihre Saison ohne Niederlage

Auch im letzten Spiel der Saison gewannen die Mannen der Herren 30 ihr Spiel souverän mit 5:1. Einzig Felix Willenborg spielte nicht wie gewohnt und verlor am Ende klar mit 2:6 2:6. Besser machte es dagegen Michael Isenmann. In einem sehr spannenden Spiel und nach einem 2:5 Rückstand im 2. Satz drehte Michael noch die Partie und siegte letztlich verdient mit 6:3 und 7:6. Arthur Bandl gab gegen einen stark spielenden Gegner keinen Ball verloren und gewann sein Spiel mit 6:1 und 6:2. Noch deutlicher war das Ergebnis bei Oliver Holzer. Oliver gewann mit 6:0 und 6:0. Somit stand es nach den Einzeln 3:1 für uns und ein Doppelsieg musste her. Bei diesen beiden letzten Partien der Saison setzten sich Michael und Felix mit 6:1, 6:3 und Oliver mit Arthur 6:0, 6:1 durch.

Herren 40 unterliegen Meister Grötzingen

Die Herren 40 hatten es am Samstag mit dem designierten Meister aus Grötzingen zu tun. Diese kamen auch in Bestbesetzung, was nichts Gutes hieß! Von vorne weg spielte Uwe Kapp gegen den starken Schaller Ralph, der sich sehr sicher aufspielend mit 3:6 und 3:6 durchsetzte. Wolfgang Huber konnte gegen Peter Metzger nur im 2. Satz mithalten. Bis zum 4:4 blieb es spannend ehe Metzger den Sack zu machte – 1:6 und 4:6 das Ergebnis. Das gleiche Ergebnis und der gleiche Trend bei Andreas Mohr gegen Jürgen Rother. Helmar Eckstein setzte sich in gewohnter kämpferischer Manier gegen Wolfgang Gantner mit 6:3 und 6:3 durch – der einzige Punkt an diesem Tag. Michael Schmidt hielt läuferisch voll gegen Stefan Bischoff dagegen. Doch die letzten „Körner“ fehlten im Tie-Break – somit 4:6 und 6:7. Auch Klaus Peter Bruns konnte trotz Kampf nur ein 4:6 und 4:6 erreichen. Das Spiel war somit vorzeitig entschieden, Grötzingen Meister, doch Forst bleibt wohl auch beim Saisonende auf dem 3. Tabellenplatz, denn ein Sieg in Schöllbronn am nächsten Samstag ist eingeplant!

Herren 50 beschließen Saison mit  3. Tabellenplatz

Das letzte Spiel der Herren 50 endete nochmal mit einem Krimi! Das Doppel Günther Bopp und Siegbert Dill erzielten den entscheidenden Punkt. Nach den Einzelspielen stand es 3:3. Siegbert holte dabei 2 Mannschaftspunkte und hat seine Aufstellung für den Spieltag voll gerechtfertigt. Er besiegte Gerd Schüle mit 6:3 und 6:3. Günther Bucher gewann klar mit 6:1 und 6:0. Unter die Räder kamen Günther Bopp mit 3:6 und 1:6 gegen Raimond Bornefeld sowie Günter Wöhrle, der 4:6 und 5:7 verlor. Norbert Drexler brachte Normalform und gewann glatt 6:1 und 6:0, während Axel Bohn trotz Kampf mit 6:7 und 4:6 verlor. Im Doppel konnten Norbert und Günter den erwarteten Punkt holen, während Axel und Günther Bucher ihr Doppel überraschend klar mit 1:6 und 2:6 vorloren haben. Wie eingangs erwähnt haben Günther und Siegbert sich gegen Jordan und Schüle mit 6:1 und 6:3 durchgesetzt.

Herren 60 weiter ohne Glück

2014 hat gut begonnen, die Erwartungen dann aber nicht mehr erfüllen können. So unterlag die Mannschaft im Heimspiel am vergangenen Samstag erneut unglücklich mit 3:6 gegen Ersingen. Gleich 4 x konnte in den Einzelspielen durch Hügel, Schnatterbeck, Junker und Gardlo ein Match-Tiebreak erzwungen werden. Nur Hügel, der bei einer privaten Feier für sein Spiel eine Pause einlegte, konnte mit 10:8 sein Spiel positiv abschließen. Dreimal musste trotz heftiger Gegenwehr die Niederlage hingenommen werden. Schäufele erwies sich erneut als sicherer Akteur und gewann klar     mit 2 x 6:0. Er schloss gemeinsam mit Wiedemann seinen erfolgreichen Tag ab, in dem beide in einem nahezu perfekten Zusammenspiel  ihr Doppel mit 6:0, 3:6 und im (dann 5.) Match-Tiebreak mit 10:2 gewannen. Mehr war dann nicht mehr erreichbar, mit 3:6 mussten die Punkte abgegeben werden. Am letzten Spieltag kann in Neureut noch ein Sieg errungen werden, der auch in der Tabelle noch einen besseren Platz erwarten ließe.